Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Educación pedagogía > Filosofía y teoría de la educación > Von der interkulturellen Erfahrung zur transkulturellen Begegnung - und zurück.
Von der interkulturellen Erfahrung zur transkulturellen Begegnung - und zurück.

Von der interkulturellen Erfahrung zur transkulturellen Begegnung - und zurück.

Von der interkulturellen Erfahrung zur transkulturellen Begegnung - und zurück.

Cornelia Muth

32,18 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
ibidem
Año de edición:
2013
Materia
Filosofía y teoría de la educación
ISBN:
9783838203508
32,18 €
IVA incluido
Disponible

Selecciona una librería:

  • Donde los libros
  • Librería 7artes
  • Librería Elías (Asturias)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Cornelia Muths Artikelsammlung ist ein Spiegel ihres eigenen intensiven dialogischen Denkprozesses. Die Kompilation beginnt mit Überlegungen zur Mobilität - einer neuen Herausforderung für die pädagogische Anthropologie? und endet mit einer Praxisreflexion Für deutsch-jüdisch/israelische Dialoge „Räume' geöffnet. Dazwischen spannt sich der Bogen zur interkulturellen Arbeit Muths als Leiterin des Auslandsamtes der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin in den 90er-Jahren über die am Gestalt-Ansatz orientierten Beiträge Lernen von Akzeptanz und Toleranz in der deutschen Aufnahmegesellschaft am Beispiel interkultureller Hochschulbildung, Interkulturelle Hochschulbildung: Toleranz lernen, Zwischen dem Eigenen und dem Fremden - Annäherungsversuche an das Eigene und Geschlechtsspezifische Aspekte interkultureller Bildung in Theorie und Praxis. Noch vor der Entwicklung ihres transkulturellen Bildungsansatzes nach der Dialogphilosophie Martin Bubers wird Muth 1995 mit dem höchsten Preis der deutschen Sozialwissenschaften, dem Schader-Preis, für ihr Theorie-Praxis-Transfer-Projekt Toleranz lernen in der deutschen Aufnahmegesellschaft ausgezeichnet. Im Verlauf ihrer weiteren erziehungswissenschaftlichen Forschungsarbeiten als Professorin fasst Cornelia Muth ihre transkulturelle Praxis unter dem Begriff der Dialogpädagogik zusammen: Transkulturelles Lernen als (wissenschaftlicher) Erkenntnisprozess der Andersheit und Dialogpädagogische Reflexion über transkulturelle Erwachsenenbildung in Aktion. Schließlich kommt sie in ihrer wissenschaftstheoretischen Positionierung wieder in der pädagogischen Anthropologie an, indem sie in Martin Bubers dialogischem Denken eine eigene erziehungswissenschaftliche Haltung aufzeigt, deren Bild vom Menschen im sozialen und offenen Wesen zwischen Natur und Kultur liegt und insofern dogmatisch uneinnehmbar ist. 3

Artículos relacionados

  • First, Do No Harm
    Steve Nelson
    First Do No Harm: Progressive Education in a Time of Existential Risk develops a comprehensive argument for the importance of progressive education in light of the world’s increasingly severe challenges.  Current educational practices, particularly in the United States, instill conformity and compliance at a time when authority must be challenged, skepticism must thrive and our...
    Disponible

    23,82 €

  • Human Nature
    Arthur Schopenhauer
    Collected here are five short essays, Human Nature, Government, Free-will and Fatalism, Character, Moral Instinct, and, Ethical Reflections, by the world renowned philosopher Arthur Schopenhauer. ...
    Disponible

    20,57 €

  • The Fire Within
    Joe David
    Violence-ridden Church Junior High School is the setting for Joe David’s hard look into the world of “education,” a world filled with hatred and deception, boredom and indoctrination – financially supported by government decree!The central character is Anne Harte, an idealist who tries to teach by igniting the fire within of knowledge. Unlike teachers who indoctrinate, Anne att...
    Disponible

    13,30 €

  • Poesias Vivazes
    Thiago Winner
    Poesias que falam de viver cada vez mais, com paz, amor, liberdade e sagacidade. Seja corajoso com inteligência para viver dias de realizações e alegres! ...
    Disponible

    7,16 €

  • A Pandemia E O Covids 19 Frente A Realidade Mundial
    A Descoberta Da Cloroquina - Vacinas
    APRESENTAÇÃOEstudos aponta que SARS-CoV-2 seja um vírus quimérico entre um coronavírus de morcego e um coronavírus de origem desconhecida. Uma das possibilidades aponta para o morcego sendo reservatório da SARS-CoV-2, transmitindo ao homem via pangolim. Pangolim-CoV é 91,02% e 90,55% idêntico ao SARS-CoV-2 e BatCoV RaTG13. Logo, é improvável que aorigem doSARS-CoV-2 sejaartific...
  • Nas Riquezas Do Existir
    Grasiela Estanislaua Konescki Führ
    NAS RIQUEZAS DO EXISTIR é uma obra envolvente apresentada em forma de poemas que busca o encantamento da alma, com sabor e graça poéticos.Possibilita uma reflexão sobre a existência humana e o degustar de uma vida cativante, num chamado para o fortalecimento da alma perseverante e para a arte do bem viver!O ser, o amar, as descobertas, o aprendizado e as virtudes são abordados ...
    Disponible

    11,89 €

Otros libros del autor

  • Martin Buber
    Cornelia Muth
    Martin Bubers 'Chassidische Geschichten' sind lebendige und humorvolle Anekdoten aus dem Leben der osteuropäischen jüdischen Gemeinden. Mit ihnen konnte Buber, der 'Philosoph des Dialogischen' und wichtigste geistige Vater der Gestalttherapie, sein Verständnis der 'Heilung aus der Begegnung' anschaulich machen. Aus dem Fundus der chassidischen Geschichten hat die Gestaltpädagog...
  • Das Zwischen!?
    Cornelia Muth
    Das Zwischen ist sowohl existentielle Praxis als auch Begriff für einen Wahrnehmungsmodus. Das Zwischen hat demnach zwei Seiten: Die eine zeigt sich im Dialog, die andere im Denken, Erfahren und Sprechen. Die erste steht für die dialogische Seite, die andere betrachte ich als phänomenologische. Dialogisch heißt, dass mein Sein immer ein Mit-Sein mit anderen Menschen ist; phänom...
  • Der Mensch zwischen Gut und Böse. Mit Texten von Martin Buber über das Böse nachsinnen
    Cornelia Muth
    Nicht nur Insider kennen Martin Bubers Erzählungen der Chassidim. Viele haben sie mit Freude und manche sogar laut gelesen. Auch seine Ausführungen über Chuang-tzu und Lao-tse haben Liebhaber gefunden. Ein treuer Kreis von Leserinnen und Lesern schätzt sein tiefgründiges Denken und seine Sprachgewalt. Sie alle werden mit Freude jede neue Veröffentlichung zu Buber in die Hand ne...
    Disponible

    31,98 €

  • Phänomenologische Praxisentwicklungsforschung. Band I
    Cornelia Muth
    Die Fokussierung auf die unmittelbaren Leibwahrnehmungen gibt phänomenologischer Praxisentwicklungsforschung den Orientierungsraum für ihre Erkenntnisse. Grundlegend wird davon ausgegangen, dass sowohl in der pädagogischen Praxis als auch in der erziehungswissenschaftlichen Forschung Problemwahrnehmung und Problemlösung kongruent verlaufen. Mit anderen Worten: In dem Augenblick...
    Disponible

    32,08 €

  • Willst Du mit mir gehen, Licht und Schatten verstehen?. Eine Studie zu Martin Bubers Ich und Du
    Cornelia Muth
    Cornelia Muth will mit ihrer Lese- und Verstehenshilfe zum Lesen von Martin Bubers bekanntestem Werk Ich und Du einladen. Entlang eines alten Schlagers von Daliah Lavi führt sie die Leserinnen und Leser in den Dialog mit dem jüdischen Philosophen Martin Buber ein. Dieser Denker hat mit Ich und Du eine Realutopie zwischenmenschlicher Beziehungen entwickelt, die immer noch branda...
    Disponible

    25,88 €