Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Política y gobierno > Relaciones internacionales > Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert
Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert

Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert

Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert

Thomas Grimme

16,75 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2008
Materia
Relaciones internacionales
ISBN:
9783638888448

Selecciona una librería:

  • Donde los libros
  • Librería 7artes
  • Librería Elías (Asturias)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Universität der Bundeswehr Hamburg), Veranstaltung: Besondere Einführung in die politische Theorie, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Demokratie erfährt momentan weltweiten Aufschwung. In ehemaligen Kriegs- und Krisengebieten werden Demokratisierungspolitik und demokratische Prinzipien durch externe Nationen implementiert oder aufoktroyiert. Bisweilen geschieht dies vor dem Hintergrund nationaler Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen, zumindest in der Theorie und jüngst mit der wahren Intention zur Schaffung struktureller und ökonomischer Stabilität sowie Integrität.Von Aristoteles bis Young haben sich zahlreiche Philosophen, Wissenschaftler und Ökonomen der Erforschung einer geeigneten Demokratietheorie gewidmet. Vor dem Hintergrund geschilderter Kontexte ist es plausibel, weshalb differenzierte Demokratietheorien aus unterschiedlichen Epochen hoch aktuell sind und auf ihren Pragmatismus hin minuziös analysiert werden. Damit einhergehend wird in dieser Arbeit das Demokratieverständnis des Ökonomen Joseph A. Schumpeter, welches dieser in einem seiner Hauptwerke „Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie' zum Ausdruck brachte, geklärt werden. Die Ergebnisse werden in Beziehung zu ihrer aktuellen pragmatischen Relevanz gesetzt.Personell soll Schumpeter bereits in jungen Jahren während seines Studiums durch seinen Lehrer, den späteren deutsch-österreichischen Finanzminister Eugen Böhm von Bawerk , beeinflusst worden sein (vgl. Swedberg 1994, S. 27). Daran angelehnt verinnerlichte Schumpeter die Inhalte der marxistischen Theorie und Literaturen sowie Beiträge des Philosophen Max Weber, so dass diese geistigen Strömungen maßgeblichen Einfluss auf seine Denkrichtung ausübten. „In der Geschichte des ökonomischen Denkens ist man von Pareto [...] bis zu Sch 3

Artículos relacionados

  • Realism in Practice
    The purpose of this book is to appraise the current relevance and validity of realism as an interpretative tool in contemporary International Relations. All chapters of the book are animated by a theoretical effort to define the conceptual aspects of realism and attempt to establish whether the tradition still provides the necessary conceptual tools to scholars.The chapters add...
    Disponible

    20,36 €

  • Economic Benefits of Ethnolinguistic Diversity
    Agnieszka Aleksy-Szucsich
    Prevailing interpretation in international political economy following the work of such analysts as Easterly and Alesina, is that ethnic and linguistic diversity is harmful to economic development because it is a source of division and even destructive political conflict. This study takes a very different view. It argues that ethnic and linguistic diversity is a source of creat...
    Disponible

    118,55 €

  • Predicting gender violence in India
    Shritha K Vasudevan
    In this provocative new book, Shritha Vasudevan argues that feminist international relations (IR) theory has inadvertently resulted in a biased worldview, the very opposite of what feminist IR set out to try to rectify. This book contests theoretical presumptions of Western feminist IR and attempts to reformulate it in contexts of non-Western cultures. Vasudevan deftly utilizes...
    Disponible

    230,65 €

  • Contemporary security issues in Africa
    Isiaka Alani Badmus / Lere Amusan
    In volume, an emerging generation of African scholars examines specific states in Africa where instability is the order of the day. Considerations of African instability are highly relevant in today’s world, where one examines the types of regimes that were put in place after the Cold War and their effects on Africa. Multiparty systems introduced in Africa, rather than bringing...
    Disponible

    274,45 €

  • Chronicles of the first and second chechen wars
    Ilya Milyukov
    Presented by Russian author and attorney Ilya Milyukov, Chronicles of the First and Second Chechen War presents the main events of the First (1994-1996) and Second (1999-2009) Wars in Chechnya, Russia’s deadliest conflicts since World War II. The First War began in December 1994 and lasted for one year and nine months, ending in August 1996. There were two major urban battles -...
    Disponible

    291,94 €

  • Political instability in Africa
    Isiaka Alani Badmus / Lere Amusan
    This book offers broad-gauged analyses of the causes, nature, and changing patterns of armed conflict in Africa as well as the reasons for these patterns. It also situates conflicts that have been haunting the African continent since the time of decolonization within the various theoretical schools such as 'new war,' 'economic war,' 'neo-patrimonial,' and 'globalization.' It be...
    Disponible

    274,70 €

Otros libros del autor

  • Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform
    Thomas Grimme
    Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut-Schmidt-Universität), Veranstaltung: 'Männerblicke-Frauenkörper-Familiensachen' Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis,...
    Disponible

    17,35 €

  • Die pragmatischen Axiome der Kommunikationstheorie von P. Watzlawick in Darstellung und Kritik
    Thomas Grimme
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut-Schmidt-Universität ), Veranstaltung: Ein Kommunikationsmodell in der Kritik - das Inhalts-Beziehungs-Modell der Kommunikation von P. Watzlawick in systematischer Sicht unter verschiedenen Kriterien, 13 Quellen im Literatu...
    Disponible

    19,50 €

  • Der ’Two-Step-Flow of Communication’
    Thomas Grimme
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet eine detaillierte Analyse der wichtigsten Wahlstudien zum Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, angefangen bei ihrer genuinen Entstehung und W...
  • Kants Werke - Band XI
    Thomas Grimme
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Pädagogische Ideengeschichte, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1803 durch Rink herausgegebenen Mitschriften über Kants Aufzeichnungen während seiner Pädagogik-Seminare weisen auch noch ...