Der ’Two-Step-Flow of Communication’

Der ’Two-Step-Flow of Communication’

Thomas Grimme

14,66 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2007
Materia
Estudios de comunicación
ISBN:
9783638710657

Selecciona una librería:

  • Donde los libros
  • Librería 7artes
  • Librería Elías (Asturias)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet eine detaillierte Analyse der wichtigsten Wahlstudien zum Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, angefangen bei ihrer genuinen Entstehung und Wirkung. Die Hauptschwerpunkte liegen dabei im Bereich einer partikulären Untersuchung des 'Opinion Leader' und des 'Opinion Follower' sowie der zeitgenössischen Parallele mit ihren neuen Modellen und Ansätzen. Die Wurzeln der klassischen Wirkungsforschung, welche in direktem Zusammenhang mit der Zwei-Stufen-Fluss-Hypothese der Kommunikation (Two-Step-Flow of Communcation) stehen, reichen zurück bis ins ausgehende 19. Jahrhundert. Sozialwissenschaftler zahlreicher Industriegesellschaften beschäftigten sich mit der Frage, inwiefern die Presse Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung ausüben kann (vgl. Schenk 2002, S. 3). „Gegenstand der Medienwirkungsforschung sind üblicherweise die Einflüsse der aktuellen Berichterstattung und fiktionaler Darstellungen auf Kenntnisse, Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen' (Noelle-Neumann 2002, S. 597). Lasswell entwickelte die Formel „Who says what in which chanel to whom with what effect?' (Lasswell 1948, S. 37ff.). Daraus ergaben sich verschiedene Komponenten und Bereiche der Kommunikations-forschung (vgl. Abb. 1). Speziell im Bereich der Publikums- und Wirkungsforschung zeigte sich der enorme Fortschritt der Massenkommunikationsforschung . Handlungsfelder der Forschung waren Werbung oder Politik.Der Wiener Soziologe und Mathematiker Paul. F. Lazarsfleld wurde 1933 als Direktor des „Office of Radio Research' an der Princeton University durch seine Hörer- und Panelumfragen bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlkämpfen bekannt. Die Ergebnisse seiner Analysen zur Massenkommunikationsforschung standen konträr zu denen ihrer Ursprungsgeschicht 3

Artículos relacionados

  • Analyzing Language and Humor in Online Communication
    Misunderstandings in technology-mediated communication can be due to a lack of tone and facial expression on the part of the speaker, which provide additional context clues into the meaning of the message beyond textual representation. As technology becomes more of a ubiquitous element in our interactions with one another, further study into the ways in which language and humor...
    Disponible

    242,82 €

  • Defining Identity and the Changing Scope of Culture in the Digital Age
    Since the popularization of Internet technologies in the mid-1990s, human identity and collective culture has been dramatically shaped by our continued use of digital communication platforms and engagement with the digital world. Despite a plethora of scholarship on digital technology, questions remain regarding how these technologies impact personal identity and perceptions of...
    Disponible

    242,82 €

  • Cyber Harassment and Policy Reform in the Digital Age
    Mary Schmeida / Ramona S. McNeal / Ramona SMcNeal / Susan M. Kunkle / Susan MKunkle
    ...
    Disponible

    190,05 €

  • Body Language Secrets
    Willow R. Stone
    Unlock the world of unspoken communication with 'Body Language Secrets: Reading Between the Lines.' This comprehensive guide delves into the subtle art of reading and interpreting body language, a skill that can enhance personal and professional relationships, and provide insight into the unspoken intentions of others.Introduction to Body Language Begin your journey with a foun...
  • Sacrament Talk Mastery
    Michael D Callaghan
    Master Your Fears: Unleash Your Potential in Sacrament Talks Even When Nervous or ReluctantAre you a member of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints looking to improve your public speaking skills, specifically for giving sacrament talks, even when you’re feeling anxious? Sacrament Talk Mastery: How to Give a Sacrament Talk When You Really Don’t Want To is the perfect ...
    Disponible

    13,22 €

  • Works like a Charm
    Robert O. McDonald
    Breaks the spell of economic thought by interrogating the widespread language and logic of 'incentives' in public life from a Lacanian perspective. ...
    Disponible

    47,08 €

Otros libros del autor

  • Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform
    Thomas Grimme
    Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut-Schmidt-Universität), Veranstaltung: 'Männerblicke-Frauenkörper-Familiensachen' Über die interkulturelle Konstruktion erzieherischer Wirklichkeiten zwischen Frankreich und Deutschland, 0 Quellen im Literaturverzeichnis,...
    Disponible

    17,35 €

  • Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert
    Thomas Grimme
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Universität der Bundeswehr Hamburg), Veranstaltung: Besondere Einführung in die politische Theorie, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Demokratie erfährt momentan...
  • Die pragmatischen Axiome der Kommunikationstheorie von P. Watzlawick in Darstellung und Kritik
    Thomas Grimme
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Helmut-Schmidt-Universität ), Veranstaltung: Ein Kommunikationsmodell in der Kritik - das Inhalts-Beziehungs-Modell der Kommunikation von P. Watzlawick in systematischer Sicht unter verschiedenen Kriterien, 13 Quellen im Literatu...
    Disponible

    19,50 €

  • Kants Werke - Band XI
    Thomas Grimme
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Pädagogische Ideengeschichte, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1803 durch Rink herausgegebenen Mitschriften über Kants Aufzeichnungen während seiner Pädagogik-Seminare weisen auch noch ...