Inicio > > Programación informática/desarrollo de software > Stärken und Schwächen agiler Softwareentwicklungsmodelle
Stärken und Schwächen agiler Softwareentwicklungsmodelle

Stärken und Schwächen agiler Softwareentwicklungsmodelle

Stärken und Schwächen agiler Softwareentwicklungsmodelle

Thomas Ecker Michael Wesinger

47,38 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Examicus Publishing
Año de edición:
2012
Materia
Programación informática/desarrollo de software
ISBN:
9783867468190
47,38 €
IVA incluido
Disponible

Selecciona una librería:

  • Donde los libros
  • Librería 7artes
  • Librería Elías (Asturias)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die leichtgewichtigen bzw. agilen Softwareentwicklungsmodelle wurde in den letzten Jahren verstärkt diskutiert. Das zeigt sich durch die vermehrte Anzahl an den in Buchform erschienen Modellen bzw. an vielen veröffentlichten Fachartikeln. Diese Modelle bilden den Rahmen, um Software effizient und rasch entwickeln zu können. Im Unterschied zu den Schwergewichtigen versuchen sie, Software mit weniger Vorgaben und Richtlinien zu erstellen und rasch auf Kundenwünsche zu reagieren. Sie sind weniger formal beschrieben als die Schwergewichtigen und lassen den Softwareentwicklern einen größeren Freiraum, u. a. beim Entwurf. Doch nicht alle agilen Modelle sind für jede Art von Projekt gleich gut geeignet. Einige Modelle eignen sich auf Grund ihrer reglementierten Richtlinien nur für kleine bis mittelgroße Projekte, die anderen sind weniger formal beschrieben und auch in größeren Projekten anwendbar. Die in dieser Diplomarbeit beschriebenen Modelle erschienen alle in Buchform, doch auf verschiedene Kriterien wie Stärken und vor allem Schwächen gingen die Modellentwickler nicht detailliert ein. In dieser Arbeit werden acht agile Modelle beschrieben und anhand verschiedener Kriterien verglichen, deren Einsatzbereiche eruiert und Stärken und Schwächen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein Fragebogen erstellt, der Hinweise darüber geben soll, ob bzw. welche agilen Modelle in der Praxis eingesetzt werden und welche Stärken und Schwächen bei agiler Entwicklung auftreten können. Die Durchführung der Befragung ist nicht mehr Teil dieser Diplomarbeit, sie kann jedoch im Rahmen einer darauf aufbauenden Arbeit erfolgen.

Artículos relacionados

  • SPARK 2014 Reference Manual
    AdaCore / Altran UK Ltd
    SPARK 2014 is a programming language and a set of verification tools designed to meet the needs of high-assurance software development. SPARK 2014 is based on Ada 2012, both subsetting the language to remove features that defy verification, but also extending the system of contracts and aspects to support modular, formal verification.This manual is available online for free at ...
    Disponible

    19,91 €

  • Software and Intelligent Sciences
    Yingxu Wang
    The junction of software development and engineering combined with the study of intelligence has created a bustling intersection of theory, design, engineering, and conceptual thought. Software and Intelligent Sciences: New Transdisciplinary Findings sits at a crossroads and informs advanced researchers, students, and practitioners on the developments in computer science, theor...
    Disponible

    256,77 €

  • Concept Parsing Algorithms (CPA) for Textual Analysis and Discovery
    Masha Etkind / Uri Shafrir
    Text analysis tools aid in extracting meaning from digital content. As digital text becomes more and more complex, new techniques are needed to understand conceptual structure. Concept Parsing Algorithms (CPA) for Textual Analysis and Discovery: Emerging Research and Opportunities provides an innovative perspective on the application of algorithmic tools to study unstructured d...
    Disponible

    170,34 €

  • Verification, Validation and Testing in Software Engineering
    ...
    Disponible

    89,04 €

  • Intelligent Assistant Systems
    Roland H. Kaschek / Roland HKaschek
    ...
    Disponible

    93,35 €

  • Integrating Security and Software Engineering
    ...
    Disponible

    88,57 €