Krieg und Frieden als Themenfelder im Sachunterricht

Krieg und Frieden als Themenfelder im Sachunterricht

Laura Schmidt

26,30 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2017
ISBN:
9783668495524

Selecciona una librería:

  • Donde los libros
  • Librería 7artes
  • Librería Elías (Asturias)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Thema wie Krieg und der damit verbundene Term Frieden im Sachunterricht behandelt werden soll oder ob diese Begriffe eine Überforderung vorprogrammieren. Dabei werden die Gefahren sowohl auch die Chancen herausgearbeitet.Die beiden Themen haben eine große Relevanz im Alltag von Grundschulkindern gewonnen; denn sie haben schon längst damit begonnen, sich, auf ihre eigene Art und Weise, mit einem solchen Themengebiet auseinanderzusetzen. Sie suchen dabei nicht nur nach Lösungen, sondern machen sich ebenfalls große Gedanken um ihre eigene Lebenswelt, indem sie automatisch Gehörtes oder Gesehenes auf ihren eigenen Erfahrungsraum beziehen. Aber haben sie überhaupt genug Wissen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können und genug Unterstützung, um sich sorgenfrei mit dieser Thematik auseinanderzusetzen? Ist der direkte Bezug zur eigenen Lebenswelt außerdem unbedenklich und ohne Folgen?Die Schule ist ein Ort, an dem sich Kinder Wissen aneignen sollen. Dies steht außer Frage. Wissen, das notwendig ist, um Teil der Gesellschaft zu werden und um sich auf dieser Welt zurechtfinden zu können. Schule ist jedoch auch eine Kommunikations- und Begegnungsstätte, die Kindern Neues zeigt und vor allem, wie es der Sachunterricht tun sollte, dabei hilft, die eigene Lebenswelt und die Lebenswelten anderer erschließen zu können. Wieso sollten dann Probleme, die die gesamte Menschheit betreffen, tabuisiert werden, anstatt sie zu thematisieren und über sie zu sprechen? Schließlich repräsentieren sie unser aller Realität. Besonders die Nähe zur Realität ist für Kinder wichtig, um ihre noch junge Lebenswelt erschließen und sie im späteren Verlauf reflektieren zu können. Dabei sollte das eigenständige Bewerten, ebenso wie das reine Aneignen von Wissen, ein Ziel von Bildung sein

Artículos relacionados

Otros libros del autor

  • Essentials of Surgical Dermatology
    Laura Schmidt
    Dermatology, the branch of medicine focused on the diagnosis and treatment of skin conditions, has witnessed significant advancements in surgical techniques over the years. The evolution of these techniques has greatly improved the precision, efficiency, and outcomes of dermatological surgeries, providing better care for patients. In this subchapter, we will explore the key mil...
    Disponible

    26,99 €

  • PLEASE, NOTICE
    Laura Schmidt
    As a small girl, she hoped for a prince to come and save her. But growing up she realized no one will save her and that she must save herself.Now; dealing with family issues and fighting her parents who mentally abuse her was on top of her To-Do list every single day. She feels trapped in her own life, with no escape in sight. Her only escape was through drinking until she felt...
    Disponible

    49,80 €

  • Sonnenverwöhnt
    Laura Schmidt
    In 'Sonnenverwöhnt: Die Geheimnisse der spanischen Küche entdecken' entführt Sie die leidenschaftliche Köchin Laura Schmidt auf eine köstliche Entdeckungsreise durch die wunderbare Welt der spanischen Küche. Laura, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seit mehr als einem Jahrzehnt in Spanien lebt und kocht, öffnet die Türen zu den Aromen, Gewürzen und Kochtechnik...
    Disponible

    33,62 €

  • Regeln und Gesetze im kindlichen Alltag. Ein Beispiel wie man Regeln und Gesetze im Grundschulunterricht vermittelt
    Laura Schmidt
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Regeln und Gesetze kommen in Vielzahl in unserer Gesellschaft vor. Folglich ist es nur natürlich, dass sie auch Teil des Unterrichtes der Grundschule sein sollten. Um das Thema gewinnbringend unterrichten zu können, ist es für Lehrpersonen von immenser Wichtigkeit die Hinter...
  • Technikhandhabung im höheren Alter
    Laura Schmidt
    ...