Inicio > Economía, finanzas, empresa y gestión > Empresa y gestión > Gestión y técnicas de gestión > Corporate Governance und Sarbanes-Oxley Act - Haftungsrechtliche Anforderungen an die Unternehmensleitung und Risikomanagement von Aktiengesellschaften
Corporate Governance und Sarbanes-Oxley Act - Haftungsrechtliche Anforderungen an die Unternehmensleitung und Risikomanagement von Aktiengesellschaften

Corporate Governance und Sarbanes-Oxley Act - Haftungsrechtliche Anforderungen an die Unternehmensleitung und Risikomanagement von Aktiengesellschaften

Florian Wiemken / Jan Markus Hempel

163,90 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
2005
Materia
Gestión y técnicas de gestión
ISBN:
9783838691701
163,90 €
IVA incluido
Disponible

Selecciona una librería:

  • Donde los libros
  • Librería 7artes
  • Librería Elías (Asturias)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Vorstände von Aktiengesellschaften agieren als Treuhänder fremden Vermögens. Um Anleger und Gläubiger zu schützen haben sie bei ihrem Handeln und der Organisation des Unternehmens bestimmte gesetzliche Vorschriften zu beachten. Jedoch beschäftigten sich bis Mitte der neunziger Jahre weder das Schrifttum noch die Rechtsprechung wesentlich mit der Frage der persönlichen Haftung der Vorstandsmitglieder für Fehlentscheidungen oder Pflichtverletzungen. Eine Pflichtverletzung, die zu einem Schaden bei der Gesellschaft führte, wurde in der Regel lediglich personalpolitisch sanktioniert. Die betroffenen Unternehmen sahen dabei zumindest dann von der Geltendmachung weiterer Ansprüche wie Schadensersatz oder der Strafanzeige ab, sofern der Verantwortliche keine unakzeptablen Abfindungsforderungen stellte. Verständlicherweise stehen vor allem die Vorstandsmitglieder selbst weitergehenden Forderungen kritisch gegenüber und verweisen auf eine Einschränkung der unternehmerischen Freiheit. Allerdings lassen sich auch im juristischen Schrifttum Stimmen finden, die personalpolitische Konsequenzen als „im Großen und Ganzen“ ausreichend ansahen. Beginnend in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre setzte dann allerdings eine schnell an Fahrt gewinnende Bewegung ein. Die zahlreichen Bilanzierungsskandale und Unternehmenszusammenbrüche in jüngerer Zeit haben etlichen Anlegern große Verluste beschert und insgesamt das Vertrauen in die weltweiten Kapitalmärkte empfindlich erschüttert. Hinzu kam, dass international vergleichbare Standards für die Verantwortung der Unternehmensleitung fehlten, obwohl die Unternehmen durch die Globalisierung der Märkte zunehmend international verflechtet sind. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken haben Gesetzgeber 3

Artículos relacionados

  • Cases on Management and Organizational Behavior in an Arab Context
    Khoury
    In the era of globalization and ease of international connectivity and business interactions, professionals from all over the world benefit from having a well-rounded view of business culture and organizational practice at the regional level. Cases on Management and Organizational Behavior in an Arab Context provides a presentation of teaching cases emphasizing the positive and...
    Disponible

    230,04 €

  • Climate Change, Supply Chain Management and Enterprise Adaptation
    Costas P. Pappis / Costas PPappis
    Mounting scientific evidence shows that Earth’s climate is dramatically changing due to the greenhouse emissions caused by human activities, notably by burning fossil fuels for energy production and transport. Climate Change, Supply Chain Management and Enterprise Adaptation: Implications of Global Warming on the Economy aims to provide one among many diverse responses to a gro...
    Disponible

    236,34 €

  • # BUSINESS SAVVY PM tweet Book01
    Cinda Voegtli
    Does your job require you to manage projects? If yes, wouldn’t you like to be described as a project manager who is a successful, influential and respected leader of important efforts in the organization? Now if that already sounds like you, great! But if not, what you need to get there is known as ’business savvy.’Business savvy does not mean a bagful of academic credentials, ...
    Disponible

    22,55 €

  • Advanced Topics in Global Information Management Volume 2
    Felix Tan
    ...
    Disponible

    105,56 €

  • Managing Business with SAP
    Linda Lau
    ...
    Disponible

    118,67 €

  • Advances in Electronic Business, Volume I
    ...
    Disponible

    112,14 €