Aktienoptionspläne für das Topmanagement

Aktienoptionspläne für das Topmanagement

Yvonne Winkler

46,03 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
1999
Materia
Gestión y técnicas de gestión
ISBN:
9783838615554
46,03 €
IVA incluido
Disponible

Selecciona una librería:

  • Donde los libros
  • Librería 7artes
  • Librería Elías (Asturias)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Inhaltsangabe:Einleitung: Aktienoptionspläne (AOP) dienen der anreizkompatiblen Entlohnung von Führungskräften. Es soll das Eigentümerkapital maximiert, der Aktienkurs gesteigert werden. Diese Ziele können nur über eine sorgfältige Ausgestaltung von AOP erreicht werden. Das deutsche Aktiengesetz (AktG) beschreibt die rechtlichen Grundlagen von AOP. Im Frühjahr 1998 wurden wesentliche Erleichterungen zur Auflegung von AOP eingeführt. Weiterhin stellt vorliegende Arbeit, die in Deutschland zur Anwendung kommenden Vergütungsmodelle für Topmanager dar. Es wird aufgezeigt wie AOP ausgestaltet werden müssen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die sinnvolle Festlegung der Bezugsberechtigten, der Erfolgsziele und verschiedener Zeithorizonte sind das Fundament funktionierender AOP. Es wurde ein Regelwerk für die Ausgestaltung von AOP entwickelt. Viele fehlgeschlagene Programme in Deutschland weisen auf die Kosten und Gefahren von AOP hin, diese werden deshalb vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird auf die bilanzielle Erfassung und die Besteuerung von AOP eingegangen. Als Abschluß beschäftigt sich vorliegende Arbeit mit der Bedeutung von Einkommen. Die rasant ansteigende Entlohnung im Rahmen von AOP wird kritisch untersucht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VorwortII ZusammenfassungIV InhaltsverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVII AbbildungsverzeichnisVIII TabellenverzeichnisIX 1.EINLEITUNG1 2.RECHTLICHE GRUNDLAGEN3 2.1KONTRAG - GESETZ ZUR KONTROLLE UND TRANSPARENZ IM UNTERNEHMENSBEREICH3 2.2DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN FÜR AKTIENOPTIONSPLÄNE9 2.2.1Die Organe der Aktiengesellschaft9 2.2.2Der Rechtsgrund für Aktienoptionspläne12 3.DER AUFBAU VON AKTIENOPTIONSPLÄNEN17 3.1MANAGER-VERGÜTUNGSSYSTEME17 3.1.1Anreizfunktion17 3.1.1.1Zweck von Anreizsystemen17 3.1.1.2Kriterien von Anreizsystemen20 3.1.2Vergütungskomponenten21 3.2FUNKTIONSWEISE VON AKTIENOPTIONSPLÄNEN24 3.2.1Optionen - der Motor von A0P24 3.2.1.1Der Optionsterminus24 3.2.1.2D

Artículos relacionados

  • Cases on Management and Organizational Behavior in an Arab Context
    Khoury
    In the era of globalization and ease of international connectivity and business interactions, professionals from all over the world benefit from having a well-rounded view of business culture and organizational practice at the regional level. Cases on Management and Organizational Behavior in an Arab Context provides a presentation of teaching cases emphasizing the positive and...
    Disponible

    230,04 €

  • Climate Change, Supply Chain Management and Enterprise Adaptation
    Costas P. Pappis / Costas PPappis
    Mounting scientific evidence shows that Earth’s climate is dramatically changing due to the greenhouse emissions caused by human activities, notably by burning fossil fuels for energy production and transport. Climate Change, Supply Chain Management and Enterprise Adaptation: Implications of Global Warming on the Economy aims to provide one among many diverse responses to a gro...
    Disponible

    236,34 €

  • # BUSINESS SAVVY PM tweet Book01
    Cinda Voegtli
    Does your job require you to manage projects? If yes, wouldn’t you like to be described as a project manager who is a successful, influential and respected leader of important efforts in the organization? Now if that already sounds like you, great! But if not, what you need to get there is known as ’business savvy.’Business savvy does not mean a bagful of academic credentials, ...
    Disponible

    22,55 €

  • Advanced Topics in Global Information Management Volume 2
    Felix Tan
    ...
    Disponible

    74,84 €

  • Managing Business with SAP
    Linda Lau
    ...
    Disponible

    84,12 €

  • Advances in Electronic Business, Volume I
    ...
    Disponible

    79,50 €